Zügel richtig halten: Finde die perfekte Verbindung zu deinem Pferd

Zügel richtig halten – So findest du die perfekte Verbindung zu deinem Pferd Willkommen! Heute geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber einen riesigen Unterschied macht, wenn du ideal mit deinem Pferd kommunizieren möchtest: Wie hältst du die Zügel richtig? Dieses kleine Detail beeinflusst nicht nur dein Gleichgewicht, sondern auch die Harmonie … Weiterlesen …

Worauf du beim Umgang mit Jungpferden achten solltest: Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung und Pflege

Worauf du beim Umgang mit einem Jungpferd achten solltest Jungpferde sind etwas ganz Besonderes – diese Mischung aus ungestümer Energie, unschuldigem Vertrauen und einer großen Portion Neugier. Der Umgang mit ihnen ist spannend, aber auch eine echte Herausforderung. In diesem Artikel erfährst du, wie sich Jungpferde entwickeln, was sie brauchen und welche Fehler du vermeiden … Weiterlesen …

Kappzaum mit Gebiss: Vorteile und Tipps für die optimale Nutzung

Warum du einen Kappzaum mit Gebiss in Betracht ziehen solltest Willkommen! Heute möchte ich dir ein kleines, aber feines Thema näherbringen, das besonders interessant für Pferdefreunde ist: die Kombination von **Kappzaum mit Gebiss**. Vielleicht hast du schon davon gehört, bist dir aber unsicher, ob das für dich und dein Pferd Sinn macht? Hier erfährst du … Weiterlesen …

Effektive Übungen für einen gesunden Pferderücken: So unterstützt Du Dein Training!

So hilft Dein Training dem Pferderücken: Übungen, die wirken Hast Du das Gefühl, dass Dein Pferd öfter mal einen verspannten Rücken hat? Möchtest Du gezielt etwas tun, damit es geschmeidiger läuft und gesünder bleibt? Der Rücken Deines Pferdes ist enorm wichtig – nicht nur für seine Beweglichkeit, sondern auch für sein gesamtes Wohlbefinden. In diesem … Weiterlesen …

Longierübungen für Pferde: Fit & Ausgeglichen ohne Sattel

„`html Wie du dein Pferd mit Longierübungen fit und ausgeglichen hältst Longieren ist ein wunderbarer Weg, um dein Pferd körperlich und mental zu formen – ganz ohne Sattel! Egal, ob du deinem Pferd neue Lektionen beibringst, seine Muskeln stärken möchtest oder einfach für Ausgleich sorgen willst: Mit den richtigen Übungen kannst du viel bewirken. In … Weiterlesen …

Aminosäuren für Pferde: Essentielle Bausteine für Gesundheit und Leistung

Aminosäuren für Pferde: Warum sie so wichtig sind Pferde sind wahre Kraftpakete. Damit sie gesund und leistungsfähig bleiben, brauchen sie nicht nur ausreichend Bewegung und frisches Futter, sondern auch besondere Bausteine für ihren Körper: Aminosäuren. In diesem Artikel zeige ich dir, was Aminosäuren wie Lysin, Methionin oder Threonin für dein Pferd tun können, warum sie … Weiterlesen …

Gebisslos reiten: Die sanfte Art, eine starke Verbindung zu deinem Pferd aufzubauen

Gebisslos reiten: Eine sanfte Verbindung zu deinem Pferd Du fragst dich vielleicht, ob gebissloses Reiten für dich und dein Pferd geeignet ist. Dieser Blogbeitrag gibt dir eine klare Übersicht über die Vorteile, möglichen Herausforderungen und was du bei dieser besonderen Reitweise beachten musst. Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum immer mehr Reiter auf das … Weiterlesen …

Doppellonge Verschnallen: Tipps, Techniken und Ausrüstung für ein effektives Training

Alles, was du übers Doppellonge verschnallen wissen musst Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine echte Bereicherung, wenn es um die Ausbildung und das Training deines Pferdes geht. Gleichzeitig kann sie aber auch eine Herausforderung sein – gerade, wenn es um das richtige Verschnallen der Doppellonge geht. In diesem Beitrag zeige ich dir genau, wie … Weiterlesen …